Entrindung
Seit dem Jahr 2020 haben wir unser Dienstleistungsangebot erheblich erweitert und uns auf das Gebiet der mobilen Entrindung spezialisiert. Wir sind mit zwei Rotor-Entrindungsanlagen im Einsatz. Diese Anlagen ermöglichen es uns, sowohl Kurz- als auch Langholz direkt beim Kunden zu entrinden – sei es im Sägewerk, direkt vor Ort im Wald oder an Holzlagerplätzen.
Dank dieser Maschinen sind wir in der Lage, Rundholz mit beeindruckenden Durchmessern von bis zu 90 bzw. 95 cm effizient zu entrinden. Jede unserer Anlagen ist zudem mit einer präzisen Rundholzvermessungsanlage ausgestattet, die eine exakte Messung des Holzes im gleichen Arbeitsgang ermöglicht.
Die Holzaufnahme und -ablage kann sowohl links als auch rechts erfolgen, was uns erlaubt, uns optimal an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen. Auch der Rindenauswurf ist auf beiden Seiten möglich, was die Handhabung zusätzlich erleichtert und die Effizienz steigert.
Die Entrindung ist die umweltfreundlichste Methode, um Rundholz effektiv vor Schädlings- und Pilzbefall zu schützen. Diese Technik ermöglicht es uns, vollständig auf den Einsatz giftiger Pflanzenschutzmittel sowie auf wasserintensive Nasslager zu verzichten. Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz – unsere beiden Entrindungsmaschinen werden ausschließlich mit biologisch schnell abbaubarem Hydrauliköl betrieben.
Wir sind mit dem DFZS-Zertifikat im Bereich der Holzentrindung zertifiziert.
Dieses Zertifikat stellt sicher, dass Unternehmer Umwelt- und sicherheitsbewusst Arbeiten, soziale Standards einhalten, sowie eine hohe Arbeitsqualität erreichen (mehr Info hier).
Unsere Entrindungsmaschine bei der Arbeit
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video
